Sprache, die man fühlen kann
Setzen Sie Wörter wie „gleiten“, „schimmern“, „gedämpft“, „texturiert“. Solche Begriffe bringen Hände und Augen ins Spiel. Sammeln Sie eine eigene Vokabelliste und teilen Sie Ihre Favoriten mit unserer Community.
Sprache, die man fühlen kann
Kurze Sätze erzeugen Klarheit. Lange Sätze tragen Atmosphäre. Bewusste Pausen durch Zeilenumbrüche lenken Aufmerksamkeit. Variieren Sie den Takt wie Licht und Schatten im Raum, und beobachten Sie die Leseenergie.